Geprägt von Präzision.
Verbunden durch Design.

Seit 2014 entwickeln wir Software; mit Neugier, Präzision und der Überzeugung, dass gute Arbeit für sich selbst spricht. Was uns ausmacht, ist nicht nur unser Fachwissen, sondern auch der Respekt, die Sorgfalt und die Aufmerksamkeit, die wir in jede Zusammenarbeit einbringen. Hinter jeder Lösung steht ein Team, das zuhört, mitdenkt und Verantwortung übernimmt.

Exzellenz ist für uns kein Ziel, sondern unsere Gewohnheit.

Gute Arbeit entsteht dort, wo Haltung auf Leidenschaft trifft und Qualität zum Selbstverständnis wird.

Unsere Mission

Unsere Mission ist es, Komplexität zu vereinfachen. Wir sehen Code als Handwerk, das Ordnung schafft und Menschen voranbringt. Jede Lösung, die wir entwickeln, stärkt Leistung, Prozesse und Potenziale. Wir bauen mit Ziel, Präzision und der Überzeugung, dass in der Einfachheit die wahre Stärke liegt.

Lernen Sie unsere Werte kennen

Cristian Beje

Who started it all

dotWhite wurde von Cristian Beje gegründet. Cristian ist ein Software Engineer, dessen Präzision und Ausdauer Leidenschaft in Beruf verwandelten. Für ihn ist Technologie mehr als nur Code: Sie ist ein Werkzeug, um echte Probleme elegant zu lösen. Aus dieser Überzeugung heraus gründete er 2014 in Cluj-Napoca, Rumänien, dotWhite. Was als persönlicher Anspruch an Exzellenz begann, wurde zu einem Team, das seine Werte teilt: Präzision im Handwerk, Integrität in der Arbeit und die Leidenschaft, Dinge zu erschaffen, die Bestand haben.

Unser Team

Unsere Menschen sind die treibende Kraft, die uns voranbringt; im Business und in unserer Wirkung. Sie prägen unser Unternehmen, unsere Zukunft und schaffen hervorragende Ergebnisse für unsere Kunden. Jedes Teammitglied vereint Neugier, Disziplin und Tatkraft, verbunden durch denselben Anspruch an Klarheit und Exzellenz. Unsere gemeinsame Leidenschaft treibt uns an und macht jedes Projekt bedeutungsvoll.

Request Developer Profiles

Was ist der dot?

Jede Programmiersprache, und im Grunde jede Sprache, hat ein universelles Symbol, das sie verbindet: den Punkt. Ohne ihn bleiben Sätze unvollständig, Ausrufezeichen sind nur Linien, und Gedanken bleiben unvollendet.

Der Dot steht für Ursprung und Vollendung zugleich. Er ist Teil unseres Namens, Teil unserer Identität. Ein Symbol für Präzision, Struktur und den Anspruch, Arbeit wirklich abzuschließen.

Nach jedem Punkt folgt Weiß. Ein neuer Anfang. Eine leere Fläche, bereit für Ideen, für nächste Schritte, für Fortschritt. Der Punkt markiert das Ende – und zugleich den Raum für alles, was kommt.